Seiteninhalt
Systematik
Kl.: Haarwild > O: Raubwild > UO: Hundeartige F: Marder (Mustelidae) > G: Stinkmarder
Allgemein
- Das Frettchen ist die domestizierte Form des Iltis
Kennzeichen
- Gewicht: Bis 1,5 kg
- Verkehrtfärbung mit hellerem Rücken und dunklerem Bauch
- Schwarze, quere Augenbinde, weiße Nase
- Zwei Stinkdrüsen am Weidloch zur Abwehr von Feinden
Lebensweise
- Lebt in Feuchtgebieten an Gräben und Wasserläufen
- Spur: Typischer Dreisprung
- Nahrung: Mäuse, Ratten, Bisam, Vögel, Reptilien
- Lähmt Beutetiere durch Biss in die Wirbelsäule zur Konservierung
Fortpflanzung
- Ranz: März – Juni
- Tragzeit: 6 Wochen, keine Eiruhe
- Geheck: 3 – 7 Junge