Jagdzeiten
Stand: 07.06.2019
| Damwild (Kälber) | 01.09. – 28.02. |
| Damwild (Schmalspießer) | 01.07. – 28.02. |
| Damwild (Schmaltiere) | 01.07. – 31.01. |
| Damwild (Hirsche u. Alttiere) | 01.09. – 31.01. |
| Rehwild (Kitze, Schmalrehe, Ricken) | 01.09. – 31.01. |
| Rehwild (Böcke) | 01.05. – 15.10. |
| Rotwild (Kälber) | 01.08. – 28.02. |
| Rotwild (Schmalspießer) | 01.06. – 28.02. |
| Rotwild (Schmaltiere) | 01.06. – 31.01. |
| Rotwild (Hirsche u. Alttiere) | 01.08. – 31.01. |
| Sikawild (Kälber) | 01.09. – 28.02. |
| Sikawild (Schmalspießer) | 01.07. – 28.02. |
| Sikawild (Schmaltiere) | 01.07. – 31.01. |
| Sikawild (Hirsche u. Alttiere) | 01.09. – 31.01. |
| Gamswild | 01.08. – 15.12. |
| Muffelwild | 01.08. – 31.01. |
| Schwarzwild (Frischlinge, Überläufer) | ganzjährig |
| Schwarzwild (Bachen, Keiler) | 16.06. – 31.01. |
| Feldhase | 01.10. – 15.01. |
| Wildkaninchen | 01.01. – 31.12. |
| Fuchs | 01.01. – 31.12. |
| Baum-, Steinmarder | 01.11. – 31.01. |
| Iltis, Hermelin | 01.09. – 31.01. |
| Mauswiesel | 01.08. – 28.02. |
| Nutria | Ganzjährig (*1) |
| Waschbär | 16.07. – 31.03. |
| Jungwaschbären | ganzjährig |
| Marderhund | 01.09. – 28.02. |
| Jungmarderhunde | ganzjährig |
| Rebhuhn | 01.09. – 15.12. |
| Fasan | 01.10. – 15.01. |
| Wildtruthahn | 15.03. – 15.05. u. 01.10. – 15.01. |
| Wildtruthenne | 01.10. – 15.01. |
| Ringel-, Türkentaube | 01.11. – 20.02. |
| Höckerschwan | 01.11. – 20.02. |
| Graugans | 01.08. – 31.08. u. 01.11. – 15.01. |
| Kanada-, Bläss-, Ringel- ,Saatgans | 01.11. – 15.01. |
| Nilgans | 01.08. – 15.01. |
| Stockente | 01.09. – 15.01. |
| Pfeif-, Krick-, Spieß-, Berg-, Samt-, Trauerente | 01.10. – 15.01. |
| Waldschnepfe | 16.10. – 15.01. |
| Blässhuhn | 11.09. – 20.02. |
| Lach-, Sturm-, Silber-, Mantel-, Heringsmöwe | 01.10. – 10.02. |
Anmerkungen
- Bei Nutrias dürfen die für die Aufzucht notwendigen Elterntiere bejagt werden
Ganzjährig geschont
- Dachs
- Birkhahn
- Knäck-, Reiher-, Tafelente
- Rebhuhn