Das Buch gilt als Klassiker wenn man für den Jagdschein lernen möchte. Es deckt sicherlich den gesamten Stoff der Jägerprüfung ab. Die Kapitel sind verständlich geschrieben und ausreichend bebildert. Im Kapitel Wildtierkunde ist für jedes Tier ein Steckbrief mit den wichtigsten Daten zur Lebensweise und Fortpflanzung abgebildet. So kann man schnell die wichtigsten Fakten nachlesen. Auch zum Lernen ist eine solche Zusammenfassung durchaus sinnvoll.
Von Vorteil ist auch der große Anteil an Prüfungsfragen, mit dem jedes Kapitel beendet wird. So hat man eine direkte Selbstkontrolle und merkt gleich, wo man nicht konzentriert genug gelesen hat. Leider wurden viele Fakten ausschließlich in den Antworten der Prüfungsfragen versteckt und nicht im vorhergehenden Kapitel besprochen. Darunter leidet die Struktur des Buches, was das Lernen wieder erschwert. Auch das Nachschlagen bei speziellen Fragen wird dadurch nicht einfacher.
Trotz dieser Einschränkung kann ich den Krebs aber jedem empfehlen, der für den Jagdschein lernen will und ein bewährtes Lehrbuch für die Jägerprüfung sucht.