Akustisch
- Blatten: Das Fiepen oder der Angstschrei einer brunftigen Ricke wird nachgeahmt. Der Bock steht zu (nähert sich)
- Rufjagd auf Rot- oder Damwild: Ein Nebenbuhler wird nachgeahmt. Der Platzhirsch steht zu
- Reizjagd auf den Fuchs: Hasenklage, Mauspfeifchen, Vogelangstruf: Ein Beutetier wird nachgeahmt zum Anlocken von Raubwild
- Lockjagd auf Federwild: Geselligkeitsverhalten wird ausgenutzt. V. a. Lockjagd auf Wildenten, Wildgänse, Krähen
Optisch
- Aufstellen von Lockvögeln
- Hüttenjagd: Rabenvögel lassen sich durch eine Uhu-Attrappe anlocken und hassen auf diese. Dabei können sie bejagt werden. (Die Verwendung eines echten Uhus ist verboten)
Kirrung
- V. a. zur Bejagung von Schwarzwild
- Ausbringen von geringen Mengen natürlicher Futtermittel zum Anlocken (Getreide, Mais, Rüben, Kartoffeln)
- Anderes Wild darf Futtermittel nicht erreichen können
- Bejagung vom Ansitz
Luderplatz
- V. a. zur Bejagung von Raubwild (Fuchs, Marder, Dachs, Marderhund)
- Ausbringen von Resten von Fallwild zum Anlocken
- Bejagung vom Ansitz